Neben dem Spielen in Bands, Orchestern (Blas-/Streichorchester) und kammermusikalischen Ensembles bietet besonders auch ein Schlagwerk-/Percussion Ensemble vielfältigste Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens.
Besetzung:
Die Möglichkeiten reichen vom Duo bis hin zu großen Ensemblesetzungen mit weit mehr als 10 Schlagwerkerinnen/Schlagwerkern. Neben „reinen“ Drumset, Snare Drum, Stabspiel und Percussionensembles werden besonders „gemischte“ Instrumentenbesetzungen angeboten, in denen eine breite Palette an Schlaginstrumenten zum Einsatz kommen kann. Eine Kombination mit weiteren Instrumenten (z.B. Klavier, Bass, Blasinstrumenen, …) ist ebenfalls möglich und bereichert die enorme Bandbreite eines Schlagwerk-/Percussionensembles noch zusätzlich.
Literatur:
Mittlerweile gibt es ein umfangreiches Repertoire an Originalkompositionen für verschiedenste Besetzungen. Auch Bearbeitungen sowie eigene Kompositionen/Arrangements unserer Ensembleleiterinnen und -leiter zählen zum umfangreichen Literaturangebot. Stilistisch sind einem Schlagwerk-/Percussionensemble kaum Grenzen gesetzt.
Auftrittsmöglichkeiten:
Neben Vortragsabenden und weiteren schulischen Auftrittsmöglichkeiten gibt es auch die Möglichkeit bei überregionalen Angeboten (z.B. Aufschlag, Bravissimo, Ensembletreffen, …) das erarbeitete Repertoire zu präsentieren. Besonders motivierte Ensembles haben auch die Möglichkeit an Wettbewerben wie z.B. prima la musica teilzunehmen.
Lehrperson:
Peer Andreas